Spendenaktion "Johanniter" 2024
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte aus Lahde und Frille,
die Spendenaktion war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Insgesamt haben die Schülerinnen und Schüler tatkräftig 33 Kartons und 7 weitere mit übrigen Lebensmittel- und Hygieneprodukten, sowie Spielsachen bestückt.
Dabei wurde die Packliste genaustens studiert und eingehalten. Ein herzliches DANKESCHÖN an alle Eltern und Kinder, die gespendet, gepackt und getragen haben. Die Johanniter holen alsbald die Pakete ab und versenden diese nach Südosteuropa. Für viele Menschen sind die Pakete ein kostbares Zeichen der Hoffnung – ein Zeichen, dass sie nicht vergessen sind in ihrer Not.
Weitere Bilder finden Sie in der Bilder-Galerie!
Laternenfest am 22.11.2024 in Frille
Laterne Laterne!
Pünktlich um 17 Uhr ist das Laternenfest am vergangenen Freitag (22.11.24) gestartet!
Der Posaunenchor begleitete den Zug zur Kirche musikalisch mit traditionellen Martinsliedern, dabei war der Höhepunkt der Besuch der Kirche!
Im Dunkeln liefen die Kinder mit dem Licht ihrer Laternen in der Kirche umher.
Danach ging es zurück zur Schule. Dort erwartete Groß und Klein ein schöner warmer Kinderpunsch!
Ein großer Dank geht an die Schulpflegschaft Frille; Pastor Storm für die Organisation und die Feuerwehr, die das Laternfest mit uns gefeiert haben!
Weitere Bilder finden Sie in der Bilder-Galerie!
Tag der Kinderrechte
Vor 35 Jahren haben die Vereinten Nationen die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet.
Daran erinnert seitdem der Internationale Tag der Kinderrechte, der immer am 20. November begangen wird.
Das haben wir zum Anlass genommen und mit dem gesamten 3. Jahrgang über die 10 wichtigsten Kinderrechte gesprochen und diskutiert.
Jede Klasse hat nun eine Kinderrechts-Blume im Klassenraum hängen, welche an den wichtigen Tag erinnert.
Das Ausfüllen eines Ehrenordens war der Höhepunkt der Aktion. Hier konnten sich alle Gedanken machen, welche Person die Kinderrechte im Alltag besonders achtet.
Viel Spaß beim Verschenken! Die Schülerinnen und Schüler bekamen außerdem ein Tattoo und eine Postkarte, mit dem Motto „DU gehörst dazu!“.
Das Projekt wurde durch unsere Schulsozialarbeiterin Frau Schüttenberg begleitet und durchgeführt.
Weitere Bilder finden Sie in der Bilder-Galerie!
"Stärken kennen. Mutig handeln"
"Mutige Kinder sprechen laut und deutlich. Mutige Kinder stehen gerade. Mutige Kinder schauen in die Augen. Mutige Kinder holen Hilfe. Mutige Kinder hören auf ihr Bauchgefühl. Mutige Kinder sagen: " Stopp. Hör auf!" Diese Zaubersätze übten die Kinder der Jahrgangsstufe 1 an aufeinanderfolgenden Tagen in der Klassengemeinschaft in der Sporthalle.
Kindgerechte Rollenspiele sowie zahlreiche Bewegungsspiele griffen diese Zaubersätze immer wieder auf.
Durch aktive Rollenspiele, Kommunikations- und Vertrauensübungen lernten unsere Schulkinder aktiv, "Stopp" zusagen, sich Hilfe zu holen, mutig zu sein.
Stimme und Körpersprache wurden ebenso spielerisch trainiert wie die eigene Wahrnehmung, das Wahrnehmen von Gefühlen und das achtsame Miteinander.
Durch das gemeinsame Training im Klassenverband stärkte das Kinderschutzprojekt auch die Klassengemeinschaft und das Miteinander dieser.
In den Herzstunden werden die Klassenlehrkräfte diese Zaubersätze immer wieder aufgreifen und thematisieren, damit diese nachhaltig bleiben.
Weitere Bilder finden Sie in der Bilder-Galerie.
Seite 4 von 21