Offener Ganztag - Grundschulverbund Lahde-Frille
Hauptstandort Lahde
in Trägerschaft der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Schulstraße 40, 32469 Petershagen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 01520/3194120
Ansprechpartner:
Frau Rabe und Schulleiter Herr Baumann
Öffnungszeiten:
Während der Schulzeit:
7.00 Uhr - 8.00 Uhr
12.00 Uhr - 16.30 Uhr
In den Ferien:
7.00 Uhr - 16.30 Uhr(mit Ausnahmen in den Weihnachtsferien und zwei Wochen in den Sommerferien; siehe Ferienplanung)
Im Offenen Ganztag findet von Montag bis Donnerstag eine Hausaufgabenbetreuung statt. Diese wird von Betreuerinnen des Offenen Ganztages und Lehrern begleitet. Sie unterstützen die Kinder darin selbstständig ihre Aufgaben zu erledigen und helfen bei Fragen und Problemen.
Jedes Kind erhält täglich eine warme Mahlzeit im OGS. Diese wird von der Küche Lahde der Diakoniestiftung Salem zubereitet und geliefert. Am Nachmittag reichen wir einen Snack in der Cafeteria.
Am Nachmittag ist Raum für das freie Spiel mit Freunden und für die verschiedenen Angebote im Offenen Ganztag.Unser Schulhof mit attraktiven Spielgeräten und Kleinspielfeld bietet den Kindern vielfältige Bewegungsmöglichkeiten. Sehr beliebt sind auch die Fahrzeuge und Spielzeuge des Offenen Ganztages, die die Kinder draußen täglich nutzen.
Nach einer Eingewöhnungsphase hat jedes Kind die Möglichkeit eine Arbeitsgemeinschaft (AG) zu wählen, die seinen Neigungen entspricht. Diese findet für einen begrenzten Zeitraum (meist 6 - 10 Wochen) statt.
Die Teilnahme an der AG ist freiwillig, für den Zeitraum der Durchführung jedoch verbindlich. Die Angebotspalette der AGs ist vielfältig und wechselnd. Neben musisch-künstlerischen (Trickfilm-AG, Kreativ-AG) und motorischen (Sportspiele) Angeboten, gibt es zum Beispiel auch die Technik-AG mit naturwissenschaftlichen Experimenten, die Koch-AG und eine AG Plattdeutsch. Zu einem großen Teil werden die Angebote von den Mitarbeiterinnen des Ganztages vorbereitet und durchgeführt. Ergänzend kommen auch Honorarkräfte und Ehrenamtliche zum Einsatz. Zudem kooperiert der Offene Ganztag mit außerschulischen Partnern wie der städtischen Musikschule, der Stadtbücherei, der Jugendpflege, der Talentförderung des TUS Lahde-Quetzen und den örtlichen Kindertagesstätten.
Kosten:
34 € werden monatlich von der Grundschule für das Mittagessen eingezogen. Der Elternbeitrag richtet sich nach dem Elterneinkommen und der Anzahl der Kinder und wird von der Stadt Petershagen festgelegt und eingezogen.
Ermäßigungen gibt es für
- Sozialhilfe und ALGII Empfänger
- Berechtigte nach dem Bildungs- und Teilhabepaket (BUT)
- Geschwisterkinder
Der Offene Ganztag am Teilstandort wird fortgesetzt, solange mindestens 30 Kinder für die Dauer eines Schuljahres angemeldet sind.
Ferienplanung Offener Ganztag Schuljahr 2019/20
Beweglicher Ferientag 4.10.2019 geschlossen
Herbstferien 14.10.-25.10.2019 geöffnet
Weihnachtsferien bis einschließlich 20.12.2019 und
ab dem 2.01.2020 geöffnet
Beweglicher Ferientag 3.02.2020 geöffnet
Osterferien 6.04.-17.04.2020 geöffnet
Beweglicher Ferientag (Tag nach Himmelfahrt)
22.05.2020 geschlossen
Pfingstferientag 2.06.2020 geöffnet
Beweglicher Ferientag (Tag nach Fronleichnam)
12.06.2020 geöffnet
Sommerferien 29.06.-3.07.2020 geöffnet
20.07.-11.08.2020 geöffnet
Der Offene Ganztag ist in der zweiten und dritten Sommerferienwoche vom 6.7.2020 bis zum 17.07.2020 geschlossen.